Wir fahren nördlich Richtung Yukatan Halbinsel
Im südlichen Teil findet man viel Kalk-Hügel und Höhlen.
Ecotourismus: Schlaftrakt mit Hängematten für die Siesta.
Das Klima ist feucht und heiss
Hier wachsen Kakteen auch auf Bäumen
Eine wildlebende Truthan Art ist hier heimisch
Auch das Weibchen darf sich zeigen.
Die Webervögel hängen ihre Nester an den Baumaesten auf
Nasenbären auf Nahrungssuche: Schwanz steht immer senkrecht
Mitten im Urwald trefen wir auf die Maya Pyramiden von Tikal.
Die 12 Pyramiden sind die höchsten und steilsten in Ykatan
Oben ist der Eingang zum Tempel, ueberdacht von einem riesigen Steindach
In Tikal haben eins bis 100'000 Leute gewohnt. Sichtbar sind nur die zentralen Tempelanlagen und Häuser der Nobelklasse, der Rest ist von Bäumen überwuchert
Wohnanlagen: Man beachte die Spitzgewölbe der engen Räume. Mayas kannten Rundbogen noch nicht.
Palastanlage mit den Wohnräumen des Herrschers.
Details über Jahr, Namen und Geschichte der Herrscherdynastien finden sich auf Stelen
Arena mit Tempelanlagen im Hintergrund
Zur Mayazeit hatten alle Plätze und Strassen ein definiertes Gefälle und waren mit weissem Mörtel überzogen um das spärliche Regenwasser zu sammeln. Bäume wurden alle entfernt.
Recht mühsam für die Priester nach oben zu gelangen: Die steilen Treppenstufen sind 30-40 cm hoch
Tempel wurden mehrmals vergrössert. Hier ist die Hülle des alten Tempels deutlich sichtbar
Die Pyramiden ragen wie Monolithen aus dem dichten Urwald
Oben auf der Pyramide ein einsamer Kletterer
Wir fahren Richtung Karibikküste nach Belize. Im Süden gibt es weite Enenen mit fruchtbarem Farmland.
Belize ist ein Spezialfall in Zentralamerika. Es ist das kleinste Land, man kann es leicht in einem Tag durchqueren. In der ehemals britischen Kolonie wird oft Englisch gesprochen und man trifft viele Schwarze die von den Karibikinsel hierher emigriert sind.
Herde von Stierten für die Fleischproduktion
Getreidesilos: Maisanbau dominiert
Ab und zu trifft man auf Mennoniten, die hier leben wie vor hundert Jahren
Nebenstrassen sind oft mit Tücken verbunden: Diese kleine Fähre mit steiler Zufahrt ist mit unserem grossen Ueberhang hinten fast nicht zu schaffen.
Geier im Zoo von Belize: wunderschöne Anlage mitten im Urwald. Der Besucher sieht die Tiere in nätürlichem Habitat
Ozelot, eine prächtige Kleinkatze.
Grosse Rauchfahnen weisen auf Zuckerrohrernt hin: Blätter werden verbrannt...
die Stengel mit unzähligen Lastwagen abtransportiert.
Eine einzige Nord-Süd Verbindungsstrasse durchquert das Land . Der Norden ist ausser um die Hauptstadt nur noch spärlich besiedelt.
Typisches Haus auf Stelzen, um Hochwasser in dieser Ebene auf Meereshöhe besser zu überstehen
Kleine Wohnhäuschen wie man sie in der Karibik findet: alles lebt und passiert in einem Raum.
Ab und zu findet man wie in allen Ländern hier Motels oder Autohotels.
Angeboten wird oft nur eine Nische resp Garage mit Vorhang
Die Nischen werden stundenweise vermietet...
(ist verständlich, wenn drei Generationwen in einem Raum leben)
Karibikküste: typisch das türkisgrüne Wasser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen