Von Bariloche gehts ueber die Andenkette, die hier nicht so hoch ist, nach der Chilenischen Schweiz.
Das Gebiet ist dank des milden Pazifik Klimas sehr fruchtbar und wasserreich.
Berge, Wälder und eine Unzahl von Seen und Vulkanen prägen die Landschaft.
Saftige Blumenwiesen kurz vor dem Schnitt
Kleine Siedlung mit Häusern aus der Gründerzeit . Vorher war das Gebiet von einem undurchdringlichen Wald überdeckt.
Süssigkeiten, insbesondere Schokolade ist sehr beliebt
Automuseum mit Studebaker und Ford T Modellen: alles fahrtüchtig.
Kleine Kirche auf dem Lande
Auf dem dazugehörigen Friedhof zeugen alte Gräber mit deutschen Inschriften von den Immigration im 19 Jh.
Museum der deutschen Immigranten im "Schwarzwaldstil" in Frutillar . Die Häuser sind teilweise heute noch mit Schindeln gedeckt und mit Holz verkleidet.
Viele Casas de Té offerieren Kaffee und Kuchen
und bieten Uebernachtungsmöglichkeiten an.
Die Gegend ist eine beliebte Feriendestination der Chilenen
Aussicht von der Strandpromenade auf den Vulkan Isorno, dessen Spitze sich in den Wolken verbirgt
Ausflug nach Puerto Mont das direkten Zugang zum Pazifik hat.
Meeresfrüchte und Fisch verdrängen hier das Fleisch auf dem Markt
Getrocknete Muscheln und Algen: die hiesige Spezialitäten, die wir aber nicht getestet haben
Ausflug zum Lago de Todo Los Santos. Dessen Ausfluss hat in den Lavafelsen durch Erosion tiefe Becken kreiert
Der mächtige Vulkan Isorno von hinten, heute ohne Wolkenkappe
Grillfreuden an den Seeufern: hier wird Vikunia gebraten.
Besuch einer der vielen Natur-Thermen in einem abgelegnenen kleinen Flusstal

Entspannen mitten im "kalten Regenwald"
Abkühlung nach dem heissen Bad beimWasserfall
Was die Leute in Pucan bewegt: Ampel mit Warnlichter bezüglich Aktivität des nahen Vulkans Villarica und die Präsidentenwahl
Heute ist die Ampel auf grün: der "Villarica" scheint friedlich zu qualmen.
Wir beschliessen den Vulkan näher zu inspizieren: Der Pilot ist 84 jahre alt und war schon über 500 mal "oben. Peter mit Fluglizenz fungiert als Copilot.
Fruchtbare Landschaft mit Bäumen als Windschutz
Der Villarica ist einer der wenigen aktiven Vulkane in dieser imposanten Kette
Rauchender Schlund, ab und zu kommt ein bisschen Asche raus.
Auch das passende Krater Bier ist hier erhältlich
Wir nehmen die Autobahn (Panamericana) um nach Santiago zu gelangen. Dies ist die einzige durchgängig geteerte Nord-Süd- Verbindung in Chile.
Aus diesem Grund wird der Seitenstreifen mehrfach genutzt: Pferdefuhrwerke, Velofahrer, Jogger, Mütter mit Kinderwagen, Autobus-Haltestellen und und und ...
Trotz der erlaubten 120 km/h der Autos gibt es kaum Unfälle
Auch kann man sehr günstig lokale Produkte einkaufen:
Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen ....
Reben mit der Andenkette. Viele schneebedeckte Vulkane leuchten im Hintergrund
In einem Anden-Seitental nahe Santiago.
Mediterrane Vegetation sobald man in die Höhe kommt.
Dank Bewässerung gibt es am Talgrund exotische Oasen : Es gedeihen Reben und Obstkulturen
Um 1910 wurde sogar eine Schmalspurbahn von Santiago in das Tal gebaut, mit vielen Tunnels und Brücken. Das Militär war an der Sicherung der nahen Grenze interessiert
Kirche in San Jose de Maipo mit Lehmwänden (Adobe Stil)
Rush Hour in Santiago
Moneda (Münzwerkstatt) heute ein Regierungsgebäude.
Hier ist Präsident Allende beim Militärputsch ums Leben gekommen
Wachablösung hinter der Moneda: mit preussischem Schneid...
Börse aus der Blütezeit :italienische Architektur
Sicht vom Cerro San Cristobal auf die riesige 5 Mio Stadt in der 1/3 aller Chilenen leben
Mote: Erfrischung mit Pfirsichsaft , getrocknetem Pfirsichen und eingeweichtem Weizen