Argentinier reisen gerne in ihrem grossen Land herum. Meistens wird in kleinen Zelten übernachtet. Campingplätze bieten nur ein Minimum an Infrastruktur. Das wichtigste sind nicht die "servicios e banos" sondern eine Feuerstelle mit Grillrost, Bank und Tisch.
Man kann auch Wohnwagen mieten ....

High Tech Version mit Satelliten TV....

Etwas in die Jahre gekommen: Mercedes Bus mit Aufbau Marke Eigenbau

Gepflegter Oldtimer, eher eine Seltenheit.

Hat schon bessere Zeiten gesehen, aber bietet unendlich viel Platz...
Die folgenden Bildern zeigen wie ausländische Touristen reisen. Viele sind ein Jahr oder mehr unterwegs, um diesen grossen Kontinent kennenzulernen.

Deutscher Gruppentourismus für >30 Personen mit Schlafanhänger. Gekocht und gegessen wird draussen. Jeder macht mal Küchendienst.

Grosser BMW mit Seitenwagen aus Deutschland...

Oesterreicher: Gold Wing mit 500 kg mit Anhänger mit Zeltaufbau

Unsere Franzosenfreunde, die wir auf der Grande Brasile kennen lernten: VW Bus, 26 jährig (Investition 3500 €) mit Eigenausbau.

Viele Komplimente von Argentiniern : Muy linda! (sehr hübsch). Schauen auch gerne mal rein , wie wir innen leben . Das Schweizerkreuz animiert viele, uns von ihren Schweizer Reisen, Verwandten oder Vorfahren zu erzählen. Heute haben wir die Ferreiras kennengelernt deren Grossvater ein Haberthür aus der Schweiz war.
Die Kinder sind hübsche Mischlinge mit dunklen Locken und Augen...

Manche mögen es etwas grösser: Christian, ein Berner, alleine mit uns unterwegs...
Der MAN(N) hat schon einen Zürcher VW LT 1000 km durch die Wüste Gobi geschleppt
.

Helmut und Hiltrud laden gerne ins "Clubhaus" ein, niemand kann innen mehr Platz bieten.
Im Kofferraum hats bequem Platz für den Buggy.
Mal ein Reisebericht der etwas anderen Art, sehr interessant. Sehr ansprechend finde ich die verschiedenen Oldtimer samt Beschreibung.
AntwortenLöschenDa Argentinien ja ein recht großes Land ist, kann man so sicher eine Weile herumfahren. ;)
Ich plane derzeit eine Argentinienrundreise im Mietwagen, solche tollen Teilchen wären allerdings auch nicht schlecht!