Samstag, 24. Oktober 2009

Brasilien

Salvador (Brasilia)


Nach der Atlantiküberquerung das erste Mal wieder Land in Sicht: Die Neustadt von Salvador in der Bahia Bay. Bereits am frühen Morgen ist es warm und die hohe Luftfeuchtigkeit ist spürbar


Fahrt mit der Standseilbahn (>100 jährig) hinauf zu der auf einer Terrasse gelegenen Altstadt: Billete: 2 Rappen



Erinnerungen aus der Zeit des Sklavenhandels zum Zuckerrohranbau :
wunderschöne Stickereien an schwarzen Frauen (Fotos sind kostenpflichtig)

Wunderschöne Altstadt Gassen mit Souvenirgeschäften und Galerien für Touristen...



Eine der 180 Barockkirchen in Salvador : Unesco Weltkulturerbe


Reichtum vergangener Tage : Nebenraum in der Haupt-Kirche
Rio de Janeiro, Brasilia

Ankunft im Morgengrauen bei nebelverhangenem Himmel: weltbekannte Silhouette mit Zuckerhut vorne links und Corcovado (kleine Spitze hinten rechts) Von der Christus Statue haben wir durch die Wolken nur wenig gesehen. Aber nach drei Wochen Sonnenschein dürfen wir nicht klagen.

Die Kehrseite der Medallie: Favelas aus der Sicht vom Strandcafe an der Copacabana


Copacabana am Morgen: Ein Paradies für Rentner , Fitness Freaks und Souvenirhändler
Wir geniessen wieder einmal ausgiebig uns bewegen zu dürfen.



Zuckerhut mit Seilbahnstation (Schweizer Export) und romantischem Sandstrand mitten in
der Stadt

Santos , Brasilia
Santos (2.5 Mio EW) ist der Hafen von Sao Paulo (12.5 Mio EW), der grösste in Südamerika. Kilometerlange Sandstrände mit Hochhäusern auf der einen Seite des Estuars, Industrie und Pfahlbausiedlungen auf der anderen.
Einladen von 1200 Autos inkl VW Trucks braucht eine ausgeklügelte Logistik um nicht alles im nächsten Hafen umladen zu müssen

Jeder m2 wird genutzt für neue Autos aus Sao Paulo. Abnehmer sind Urugay und Argentinien
Wir verlassen Santos mit max Tiefgang nach Montevideo.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen